Raketenbau auf dem Winterlager
Die Rakete entsteht
Das diesjährige Winterlager der Sippe Burgunder war dieses Jahr zwar später als sonst, dafür aber mit reichlich Schnee. Nach der Ankunft wurde alles ausgeladen und der langersehnte Schnee natürlich gleich getestet. Nach einer ausgiebigen Schneeballschlacht wärmten sich alle bei einer gemütlichen Tasse Tee auf. Dann wurde die diesjährige Bastelarbeit vorgestellt, eine Rakete mit Treibsatz.
Gleich machten sich alle an die Arbeit: Es wurde eifrig gesägt, geklebt, ausgeschnitten und bemalt. Die Rakete nahm langsam Form an und die Vorfreude auf den Start stieg immer weiter an.
Endlich fliegt die Rakete
Am nächsten Tag war es endlich so weit, die letzten Handgriffe wurden getätigt und die Rakete war startklar. Bei strahlendem Sonnenschein gingen alle auf eine wunderschöne Bergwiese. Hier war die Raketenstartrampe. Endlich war es soweit: Mit einem Feuerzeug zündeten wir die Lunte und mit einem lauten "Zisch" flog sie nach oben. Der 12-jährige Emil war begeistert und sagte: „Wow, es ist echt unglaublich, wie hoch meine Rakete fliegen kann“. Jeder ließ seine Rakete mindestens zwei Mal steigen und durfte sie nach dem Lager mit nach Hause nehmen.